logo frauenhaus kassel

Protection from violence

الحماية من العنف

Protection contre la violence

Защита от насилия

Protección contra la violencia

Şiddetten korunma

notausstieg
logo frauenhaus kassel
  • ICH SUCHE SCHUTZ
    • ICH SUCHE SCHUTZ
    • WAS IST EINE WEGWEISUNG?
    • WIE KOMME ICH INS FRAUENHAUS?
    • WAS BRINGE ICH MIT?
    • WIE KANN ICH ALS ANGEHÖRIGE HELFEN?
  • IM FRAUENHAUS
    • IM FRAUENHAUS
    • ZUSAMMEN LEBEN
    • UNTERSTÜTZUNG
    • MÄDCHEN UND JUNGEN IM FRAUENHAUS
  • NACH DEM FRAUENHAUS
  • HILFE IN KASSEL
  • AKTUELLES
    • AKTUELLES
    • FLYER ZUM DOWNLOADEN
  • ARCHIV
  • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • ÜBER UNS
    • DIE GESCHICHTE DES FRAUENHAUSES KASSEL
    • WENDO
  • UNTERSTÜTZUNG / SPENDEN
  1. FRAUENHAUS KASSEL
  2. IM FRAUENHAUS
  3. UNTERSTÜTZUNG

Unterstützung

Du wirst von den Mitarbeiterinnen durch Gespräche, Beratung und Gruppenaktivitäten unterstützt.

Die Beratung ist ein Angebot – Du entscheidest selbst, inwieweit Du sie in Anspruch nehmen möchtest. Du kannst den geschützten Rahmen der Beratung nutzen, um Dich mit Deiner Gewalterfahrung auseinander zu setzen. Du kannst finanzielle und rechtliche Sorgen oder Probleme mit der Alltagsbewältigung besprechen.
Du kannst neue Perspektiven entwickeln, wie es weiter gehen soll für Dich und Deine Kinder. Vielleicht entdeckst Du Deine alten Stärken wieder oder entwickelst ganz neue. Du stabilisierst Dich.

Du lernst andere Frauen kennen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie Du. Ihr werdet miteinander reden, Euch gegenseitig unterstützen und vielleicht auch Freundschaften schließen.

Die Mitarbeiterinnen des Mädchen- und Jungen-Bereiches bieten Dir als Mutter Beratungen an. In diesen Mütter-Gesprächen steht die Lebenssituation Deiner Kinder im Mittelpunkt.
Einerseits gilt es formale und rechtliche Aspekte zu klären. Andererseits wirst Du darin unterstützt, die Gewalterfahrungen der Kinder wahrzunehmen und die Beziehung zu Deinem Kind zu reflektieren.

 

Du findest bei uns:

  • Aufnahme und Unterstützung in der Krisensituation
  • Information und Hilfen zur sozialen, wirtschaftlichen (Existenzsicherung)
    und rechtlichen Absicherung einschl. der Begleitung zu Ämtern
    und Gerichten bei Bedarf
  • Information, Beratung und Unterstützung zum Gewaltschutzgesetz
  • individuelle Beratung und Hilfe bei der Bewältigung der Gewalterfahrungen
  • Beratung von Müttern zur Stärkung der Erziehungskompetenz
    und der Mutter-Kind-Beziehung sowie Unterstützung in Fragen
    der elterlichen Sorge und des Umgangsrechts
  • Gesprächskreise für Mütter
  • Gestaltung des Zusammenlebens im Frauenhaus
  • Gruppenangebote, wie zum Beispiel einmal in der Woche ein gemeinsames Frühstück
  • Unterstützung bei der weiteren Lebensplanung
  • Ermöglichung eines selbstbestimmten gewaltfreien Lebens
  • Stärkung des Selbstwertgefühls

 

 

Frauenhaus Kassel e.V. © 2018 | Impressum | Datenschutz